- die Zahlungsbilanz
- - {balance of payment; payment balance}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Zahlungsbilanz — Die Zahlungsbilanz erfasst für einen bestimmten Zeitraum wertmäßig alle wirtschaftlichen Transaktionen zwischen Inländern und Ausländern und gibt Auskunft über die ökonomische Verflechtung einer Volkswirtschaft mit dem Ausland. Als Inländer gilt… … Deutsch Wikipedia
Zahlungsbilanz: Grundlagen — Die Zahlungsbilanz erfasst alle Transaktionen zwischen Inländern und Ausländern, die in einem bestimmten Zeitraum stattgefunden haben. Im Gegensatz zur Bilanz eines Unternehmens setzt sich die Zahlungsbilanz aus Stromgrößen (z. B. Zahlungen für … Universal-Lexikon
Zahlungsbilanz — die Zahlungsbilanz, en (Oberstufe) Bilanz, die Auskunft über die ökonomische Verflechtung einer Volkswirtschaft mit dem Ausland gibt Beispiel: Die Transaktionen werden in der Zahlungsbilanz in Form von Einnahmen und Ausgaben dargestellt.… … Extremes Deutsch
Zahlungsbilanz — Zah|lungs|bi|lanz 〈f. 20〉 Gegenüberstellung sämtlicher Zahlungsforderungen u. verpflichtungen zw. In u. Ausland * * * Zah|lungs|bi|lanz, die (Volkswirtschaft): zusammengefasste Bilanz über alle zwischen dem In u. Ausland erfolgten Transaktionen.… … Universal-Lexikon
Zahlungsbilanz — 1. Begriff: Statistische Aufzeichnung der wirtschaftlichen Transaktionen zwischen In und Ausländern in einer Periode, wobei man üblicherweise von Monaten, Quartalen und Jahren ausgeht. Die ⇡ Deutsche Bundesbank veröffentlicht sie monatlich, wobei … Lexikon der Economics
Zahlungsbilanz — Zahlungsbilanz, im internationalen Verkehr die Summe, die von einem Lande an ein anderes noch zu zahlen oder von ihm zu empfangen ist, damit sich die Gesamtsumme der Wertübertragung, die von beiden Seiten im Laufe eines bestimmten Zeitraums… … Kleines Konversations-Lexikon
Zahlungsbilanz — Za̲h·lungs·bi·lanz die; Ökon; 1 das Verhältnis zwischen den Einnahmen und Ausgaben eines Staates beim Export und Import 2 eine positive / negative Zahlungsbilanz eine ↑Zahlungsbilanz (1), die einen Gewinn / Verlust aufweist … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Restposten (Zahlungsbilanz) — Restposten ist ein Korrekturposten in der Zahlungsbilanz eines Staates. Dieser Posten ist erforderlich, um die Zahlungsbilanz formal auszugleichen, da die Datenquellen, die zu der Erstellung der Teilbilanzen Leistungs , Kapitalbilanz und… … Deutsch Wikipedia
Restposten der Zahlungsbilanz — Saldo der statistisch nicht aufgliederbaren Transaktionen. Korrekturposten, mit dessen Hilfe der statistische Ausgleich der ⇡ Zahlungsbilanz formal hergestellt wird. Der R.d.Z. wird dadurch erforderlich, dass aufgrund von Unzulänglichkeiten der… … Lexikon der Economics
Aussenhandel — Die Außenwirtschaftstheorie (oder Außenwirtschaftslehre) ist ein Teilgebiet der Volkswirtschaftslehre. Sie befasst sich mit allen Fragen, die mit dem grenzüberschreitenden Verkehr von Waren, Personen, Dienstleistungen und Kapital zusammenhängen.… … Deutsch Wikipedia
Aussenwirtschaft — Die Außenwirtschaftstheorie (oder Außenwirtschaftslehre) ist ein Teilgebiet der Volkswirtschaftslehre. Sie befasst sich mit allen Fragen, die mit dem grenzüberschreitenden Verkehr von Waren, Personen, Dienstleistungen und Kapital zusammenhängen.… … Deutsch Wikipedia